Volle Möhre!
Begrüßen konnte Klaus Altehenger, Leiter der Tagesförderstätte „Lindenhof“, die zahlreichen Gäste, darunter das Prinzenpaar aus Wettringen, Andreas den II. (als Vertretung für Prinz Manuel den I.) und Eva die I. mit Gefolge aus der Wettringer Karnevalsgesellschaft. Ebenso wurden mit dreifach Helau das Prinzenpaar aus dem Marienheim, Prinz Jörg der I. und Helga die I. begrüßt. Die beiden übernahmen dann auch schnell die Regentschaft über das bunte Narrenvolk.
Wer einmal im Marienheim beim Karneval mitgefeiert hat, den lässt das Karnevalsfieber nicht mehr los.
Das sah man schon bei der Stimmung im Saal. Alle Gäste waren verkleidet. Das ergab ein buntes Bild.
Die Beteiligten feierten mit großer Begeisterung. In bunten Kostümen wurde zu stimmungsvoller Musik getanzt, gesungen und gelacht.
Bei einem Kostümwettbewerb wurden die drei schönsten Verkleidungen prämiert. Alle hatten dabei viel Spaß!
Daniel Büter mit Unterstützung des Gastmusikers, Jürgen Löbbers sorgten für passende Live-Musik. Und bei der DJane-Marleen konnten Musikwünsche geäußert werden.
So reihten sich in einer Polonaise fast alle Gäste ein. Der Kindergarten St. Martin unter der Leitung von Karin Raue freuten sich über die „volle Hütte“ und gab zwei Auftritte zum Besten.
Zum Ende der Veranstaltung kam dann noch die Juniorengarde mit ihren Trainerinnen Sarah Ehling, Jenny Dörsan und Mareike Lohaus. Die Juniorengarde bot eine tolle Tanzdarbietung und es gab aus dem Publikum ein lautes Rufen nach einer Zugabe.
Nach einem ca. 2-stündigen gut gefüllten Programm neigte sich die Veranstaltung dann ihrem Ende und man sah viele lachende und zufriedene Gesichter.